Umbau eines defekten Akkuschraubers – 13.7.2020: Vor einigen Jahren hatte ich in einen sehr handlichen Akkuschrauber für leichte Arbeiten erworben. Jetzt ist er defekt.
Nach dem Aufschrauben des Gehäuses kam ein ein handelsüblicher Lithium-Ionen-Akku 18650 zum Vorschein, der mit Hilfe einer Ladeschaltung und dem mitgelieferten Steckernetzteil geladen wurde. – weiter – |
Ältere Links:
Wie funktioniert das elektrolytische Entrosten?
Mit Soda (Natriumcarbonat), Wasser und einem Netzteil
Glasfaserverlegung direkt ins Haus
Eine zukunftssichere Investition, die sich gelohnt hat
Heizen mit Erdwärme
Der Standard in Schweden
Reinigung von elektrischen Kabeln
Am besten in der Waschmaschine, wenn es keine HF-Kabel sind. Ansonsten ist Vorsicht geboten.
Rasen mähen lassen mit einem Rasenmäherroboter
Erfahrungsbericht
Neue Kaffeemaschine reparieren
Wie so oft war es nur eine defekte Thermosicherung
Akku eines Elektrorasierers wechseln
Austausch und Einlöten eines handelsüblichen Akkus
Ultraschallreinigung von Kleinteilen
Elektronische Bauteile, Drehknöpfe, Schrauben, Metallteile, Drehkondensatoren
Bremsenreiniger zur Reinigung von Uhrwerken
Vom Braun-Wecker bis zur Eieruhr
Wie zerkratzte Kunststoffteile polieren?
Kunststoffe aus ABS lassen sich mit Schleifen und Polieren wieder hochglänzend ausssehen
Platinenherstellung mit der Direkt-Toner-Methode
Dünnes Hochglanzpapier, Aceton, und ein Laserdrucker
Defekten Heizlüfter reparieren
Meistens muss nur die Thermosicherung ausgetauscht werden
Alte Kaffeemaschine mit Wasserschaden reparieren
Nachdem der Filter überlief, funktionierte der Netzschalter nicht mehr
Saugroboter für 80 Euro
Erfahrungsbericht – gut auf glatten Böden
Wenn die Halterung für eine Leuchtstoffröhre explodiert
Schuld daran ist der Kondensator und manchmal ist das heraustropfende Öl hochgiftig
Noch ältere Links: