20. August 2025
Jeder kann meinen Asterisk-Telefon-Server erreichen und die zahlreichen Test- und Servicenummern für seine Telefonexperimente und für die Reparatur von Telefonen nutzen. Und man findet zahlreiche Kontakte zu interessanten Menschen, die sich nicht nur mit Telefontechnik auskennen. Es gibt sogar ein direkten Zugang aus dem öffentlichen Telefonnetz. Außerdem dient mein Telefonserver als Bindeglied zwischen verschiedenen nichtöffentlichen Netzen. Du willst zum Beispiel von deiner Linphone-Nummer aus eine Nummer von Iptel, Sip2Sip, C*NET oder OpenSips oder umgekehrt erreichen? Kein Problem.
Am besten ist es allerdings du besorgst dir bei mir einen SIP-Account auf meinem Asterisk-Server. Dann hast du eine eigene Nummer und kannst meinen Telefonserver bequemer nutzen. Einzige Voraussetzung: Du hast Interesse an alter und neuer Telefontechnik und suchst Gleichgesinnte zum Fachsimpeln oder einfach nur zum Klönen über Gott und die Welt. Dafür steht sogar ein Konferenzraum für Gruppengespräche mit bis zu 10 Teilnehmern zur Verfügung.
Warum betreibe ich diesen Telefonserver?
1. Das technische Interesse an alter Fernmeldetechnik und der Programmierung mit Asterisk und Python unter Linux. Die Schar derjenigen die diese Kombination betreiben, ist sehr klein, aber du musst nicht alles wissen und können, um mitzumachen.
2. Fast 1/3 der Menschen der westlichen Welt fühlen sich einsam und die Anzahl der Betroffenen nimmt weiter zu. Verstärkt wird dieser Trend durch das verlockende Angebot an Künstlicher Intelligenz. Die Sprachmodelle erzeugen Abhängigkeit durch ausgesuchte Freundlichkeit, Bestätigung und Zustimmung. Doch das sind keine echte Freunde, sondern eher schleimige Verkäufertypen, die dich zudem anfixen wollen. Nichts gegen die Nutzung von KI, die eine große Hilfe darstellt. Aber als Ersatz für Freunde führen sie in eine menschliche Katastrophe. Telefonieren ist ein guter Weg Kontakt mit echten Menschen aufzunehmen. Das bereitet dich gut darauf vor wieder unter Menschen zu gehen. Du kannst ja nichts verlieren. Im Gegenteil, du lernst eine Menge dazu. Es spielt keine Rolle wie alt oder wie jung du bist. Jeder kann interessante Geschichten erzählen.
3. Ich will mich nicht ausschließlich auf fremde Konzerne und Institutionen vollständig verlassen müssen. Mit einem eigenen Telefonserver hast du deine Kommunikation vollständig im Griff und kannst dich mit anderen Telefonservern vernetzen. Mein Server ist mit drei weiteren Servern vernetzt. Wir können dir zeigen, wie das zuverlässig geht.
Alternative zum Geldsparen: Natürlich kannst du mit meinem Telefonserver deine Telefonkosten gegen Null senken, wenn deine Verwandten, Bekannten und Freunde mitmachen wollen. Wenn du allerdings nur kostenlos telefonieren willst, weil du zum Beispiel genug von teuren Auslandstelefonaten hast, solltest du ein eigenes Netz mit Hilfe von ein paar SIP-Accounts einrichten, die du zum Beispiel bei Iptel oder Linphone kostenlos erhältst. Mit Linphone gelingt der auch Videotelephonie. Und alles ist ebenfalls kostenlos.
Mein Asterisk-Telefonserver als Einfallstor (Gateway) in andere Netze: Mein Asterisk-Telefonserver besitzt zum Beispiel ein Gateway für Linphone, über das du über meinen Asterisk-Server in viele andere Telefonnetze kommst. Die Linphone-Nummer des Einfallstors lautet 8582607. Es meldet sich eine us-amerikanische Stimme aus der Konserve und fordert dich auf eine dir bekannte Nummer einzugeben und sie mit der Rautetaste abzuschließen. Du kannst zum Beispiel 4444# oder 222# für einen Echotest eingeben. Dann hörst du deine eigene Stimme zeitverzögert. Unter 777# hörst du 2 Minuten über die Entstehungsgeschichte meines Asterisk-Servers.
Über interne Vorwahlen kommt du in andere Netze. Hier ein paar Beispiele:
Iptel: 8844
Linphone: 885
AntiSip: 882
Sip2Sip: 8877
OpenSips: 8898
C*NET: 8867 (siehe Telefonliste auf https://ckts.info/ des weltweiten Telefonnetzes für Liebhaber alter Telefontechnik)
Ein Beispiel mit C*NET, wie das mit den Vorwahlen geht: C#NET hat die Vorwahl 8867. Wir möchten die us-amerikanische Testnummer 001 736 5000 aufrufen, die ein Stück von Glenn Miller abspielt. Wir wählen also aus Linphone heraus das Einfallstor 8582607 an und warten die Ansage ab. Dann wählen wir
8867 001 736 5000# (Raute am Ende nicht vergessen)
als Durchwahl und hören die Musik von Glenn Miller auf einem Server in den USA.
Technisch gesehen wird eine Linphone-Nummer auf meinem Asterisk-Server angerufen, die eine automatische Ansage auslöst und dann nach den Wahlregeln das Gespräch an die gewünschte C*NET-Nummer mit Hilfe einer IAX2-Verbindung weiterleitet. Bei Missbrauch dieser Nummer kann ich ganz einfach die 8582607 sperren und eine andere Nummer einfügen. Aber davon gehe ich nicht aus, weil leider nur sehr wenige Freude an solchen technischen Experimenten haben. Die Mischung aus dem Interesse alter Telefontechnik und der Software-Programmierung ist leider sehr selten. Abgesehen davon scheint Telefonieren aus der Mode gekommen zu sein.

Wenn du mehr über meinen Asterisk-Telefonserver wissen willst, findest du unter
Vorwahlen – Einwahlnummern – Service- und Testnummern auf Volkers Asterisk-Server 19.8.25.pdf
meine mehrseitige Anleitung als PDF.
Aufmerksame Leser meiner Anleitung finden heraus, wie man meinen Telefon-Server auch über das öffentliche Telefonnetz erreicht. Dazu stehen eine deutsche, eine englische und eine österreichische Einwahlnummer zur Verfügung.
Tipp: Klicke auf das Symbol in der linken obere Ecke des PDF-Betrachters, um die Vorschaubilder auf der linke Seite einzuklappen.
Und so bekommst du eine kostenlose Nummer bei Linphone und wie du Nummern von Linphone auf der FritzBox oder einem Softphone einrichen kannst:
|
Video-Calls unter Linux: mein Weg durch das Chaos und wie du auf meinen Asterisk-Server kommst – 17. August 2025: Wer denkt, Video-Telefonie unter Linux sei ein Kinderspiel, liegt daneben. Zwischen instabilen Programmen, überforderten Notebooks und kryptischen Menüs habe ich so ziemlich alles ausprobiert, was der Markt hergibt. Am Ende stand ich kurz davor, die Webcam aus dem Fenster zu werfen – bis ich das Linphone-AppImage entdeckt habe. – weiter – |
Passend zum Thema: Einsamkeit ist kein Schicksal. Es ist offenbar eine Geschäftsidee der ganzen großen Player der KI-Branche.
|
KI-Avatare im Aufschwung: Zwischen Einsamkeit und Milliardenmarkt – 20. August 2025: KI-Freunde boomen – und könnten unsere Gesellschaft radikal verändern. Millionen Menschen suchen Nähe bei Chatbots und Avataren, entwickeln echte Gefühle, manche heiraten sie sogar. Was wie Spielerei wirkt, birgt enorme Risiken: Abhängigkeit, Vereinsamung und der Verlust echter Beziehungsfähigkeit. Gleichzeitig eröffnet der Markt riesige Chancen – von virtuellen Verkäufern bis zu KI-Tutoren in Schulen. Die Frage ist: Nutzen wir diese Technik bewusst, oder lassen wir uns von ihr beherrschen? – weiter –
Einsamkeit ist so schädlich wie jeden Tag 15 Zigaretten rauchen! |